Wieder einmal startete ich in Wasserauen. Gegen halb sechs morgens machte ich mich auf den Weg. Über Hüttentobel lief ich Richtung Bogartenlücke. Nach dem Übergang folgte der Abstieg Richtung Rheintaler Sämtis.
Marwees im Morgenlicht |
Bogartenmannli |
Dreifaltigkeit |
Nach der Durchquerung der kleinen Ebene folgte der Aufstieg Richtung Bollenwees/Fälensee. Am Rande des Seeufers lief ich der Fälenalp entgegen. Ab nun betratt ich Neuland.
Schon lange wollte ich auch diesen Teil des Alpsteins erkunden, nun bekam ich die Gelegenheit. Über technisch anspruchsvolle Wege näherte ich mich Häderen. Von dort folgte ich dem Weg Richtung Zwinglipass. Schon bald kündigte sich die erste tierische Begnung an.
Fälensee |
Murmeltiere am Wegrand Richtung Chreialp Pass |
Zwnglipasshütte SAC |
im Fleckli |
Auf dem Pass angekommen, traf ich auf die ersten Wanderer an diesem morgen. Der mühsame Aufstieg wurde mit einem fantastischen Ausblick auf die Churfirsten belohnt. Weiter ging es nun übers Fleckli Richtung Altmannsattel. Die zweite tierische Begnung sollte folgen.
Aufstieg zum Altmannsattel |
Wahrscheinlich lag es daran, dass ich der erste war, der an diesem Tag diese Route wählte. Anders kann ich mir nicht vorstellen.
Ich war nun schon knapp drei Stunden unterwegs, und hatte beinahe schon 2000 hm in den Beinen, als ich plötzlich aus meiner Agonie verwachte und ungefähr fünf meter vor mir die ersten Steinböcke entdeckte. Bei genaueren hinschauen konnte ich mindestens 15 Tiere ausmachen, verteilt über die ganze Geröllhalde. Noch nie habe ich die stolzen Tiere in Freiheit so Nahe erlebt.
Steinbockherde, friedliche Wegelagerer |
Steinbock unterhalb Altmannsattel |
Es folgte der Abstieg Richtung Gasthaus Rotstein. Von dort führte der Weg entlang der Schafmad über Oberchellen und Spitzigstein zur Meglisalp. Über den Schrennenweg, vorbei an Hütten gelangte ich wieder ins Hüttentobel von wo aus ich wieder Richtung Wasserauen abstieg.
Schafbergsattel, Blau- Weisse Route |
Schafboden |
Alles in allem eine fantastische Tour. Super Wetter- und Streckenverhältnisse, sowie die tierischen Erlebnisse lassen mich diesen Lauf so schnell nicht vergessen.
21km / 2300hm