Freitag, April 02, 2010

Rückblick März 2010

Taru im Striland, Wolfhalden AR

Wir haben immer noch Schnee. Oder besser gesagt schon wieder. Trotzdem, langsam setzt sich der Frühling durch und so konnte ich bei angenehmen Temperaturen auch schon wieder längere Touren durchs Vorderland unternehmen.

 screw shoes - selfmade

Mitte Januar gaben meine "Laufschuh-Schneeketten" ihren Geist auf. Sie hielten ungefähr eineinhalb Laufwinter lang. Eigentlich gab ich ihnen beim Kauf eine Höchstlebensdauer von einem Laufwinter, in diesem Sinne bin ich noch nicht einmal entäuscht worden. Auf der Suche nach Alternativen bin ich auf einer amerikanischen Website fündig geworden. Screw shoes -
Ich bestückte meine alten Strassenlaufschue mit jeweils neun Schrauben und ab gings auf die Piste. Phantastisch. Ein zuvor nie dagewesener Gripp überzeugten mich sofort von dieser einfachen aber extrem wirkungsvollen Bastelarbeit.

 wild horses in Eggen, Lachen/Walzenhausen AR

Manchmal findet man auch ganz unverhofft liebevolle Begleiter - so wie wie diese Ponys, welche wohl irgendwo ausgebüchst waren und mir ungefähr 300 Meter laufend Gesellschaft leisteten.
Nachdem ich im letzten Jahr die Vorbereitung auf mein Hauptziel - Trail Verbier - von Woche zu Woche plante, oder es zumindest versuchte, mache ich mir dieses Jahr längerfristige Gedanken. Ausgerüstet mit Trainingstagebuch und Trainingsplan soll es nun mehr Übersicht und Koordination geben. Schön wärs...
Stand im Winter mehr die Erhaltung der Grundausdauer im Vordergrund, versuche ich nun mit schnelleren Einheiten wieder etwas mehr Schwung aufzunehmen. Dabei dürfen die Einheiten auch mal 22 km lang sein. Vertikalintervalle sollen dann zu einem späteren Zeitpunkt noch das Programm abrunden. Mal schauen ob sich das alles so realisieren lässt. Mit einer Plannung wird es jedenfalls übersichtlicher.